Gedanken

Vorm Wald

Vorm Wald. Zwischen Nidda und Main. Da liegt Nied. Hier bin ich aufgewachsen. Leider nicht im idyllischen Teil, den ich hier zeige. In der Nähe vom Niedwald hat aber meine Oma gewohnt. So verbinde ich mit diesem Teil von Nied sehr schöne Kindheitserinnerungen.

Ostereier suchen im Niedwald. Trinken aus dem Selzerbrunnen. Pferde füttern bei Bauer Diehl. Buschwindröschen!

Seit 1928 ist Nied ein Stadtteil von Frankfurt. Ein ehemaliges Fischerdorf mit viel Geschichte und eigenen Heimatmuseum in der Beunesstraße. Soviel weiß ich noch aus dem Sachkundeunterricht der Grundschule. Wie soll sie anders heißen: Niddaschule.
Und obwohl es nur 10 S-Bahn Minuten bis Frankfurt-Hauptwache sind…

… bin ich ein Nieder Mädsche.

Und so tickt auch der Nieder.

Er liebt seine Nidda. Seinen Verein. Den Niddastrand. Die Niddabrücke. Das Rathaus. Die Wörthspitze. Die Niddahalle. Die Bahnschranken.

Die Eisenbahnersiedlung:

Und mitten in der Siedlung liegt der Faulbrunnen verborgen.

Den Niedwald:

An der Oberfläche ist gekratzt. Da kommt bestimmt noch mehr.

7 Gedanken zu „Vorm Wald“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..