Poetry Slam #34 – 19. April 2017, konzentrierte Vorbereitungen für das Jahresfinale des Poetry Slams im Circus Frankfurt.
Ruhe vor dem Sturm. Lange Schlange bis auf die Straße vor der Abendkasse. Die Letzten werden die Ersten sein und auf der Bühne platz nehmen. Wo kein Platz ist, wird Platz gemacht.
Ich durfte Bilder machen. Von den Menschen mit Mut und vielen Worten. Jeder hat was zu sagen. Mal zum Gedanken zerstreuen, mal zum Gedanken sammeln und mitnehmen und weiterdenken.
Benedict Hegemann führt durch den Abend.
Wer noch nicht da war… Leute geht hin. Es ist ein Fest.
Also, Benedict erklärt wie der Abend abläuft… Ich kann das nicht so schön wie er… ich versuche es mal …
Jeder Poet / Poetin hat eine gewisse Zeit… Minuten… für seinen Vortrag.
– Ich merke es mir einfach nicht, aber er sagt es jedesmal… Vielleicht ist die Zeit auch variabel… Das nächste Mal passe ich besser auf. –
In den Vorrunden vergibt die Jury aus dem Publikum eine Wertung von 1-10 und entscheidet so welcher Poet ins Finale kommt. Im Finale des Abends entscheidet das gesamte Publikum mit Applaus, Johlen, Lärmen über den Gewinner.
Angaben ohne Gewähr. 🙂
Liedermacher Frank Albersmann beginnt den Abend.
Die Poetinnen des Abends:
Die Poeten:
Die Finalisten und der Gewinner:
Nach dem Slam ist vor dem Slam.
1. mag ich Poetry Slam sehr gerne und finde es sympathisch, dass du darüber berichtet und dort fotografiert hast… 2. finde ich die Fotos wirklich sehr ansprechend! Toll – bei den Lichtverhältnissen ist das sicherlich auch nicht ganz einfach…
Das freut mich. Ja, es war eine Herausforderung…! Für mich. Andere sind da gewiss geübter! Aber fürs erste Mal, mit verbundener Aufregung,… ^^
Dann teilen wir ja schon zwei Leidenschaften. 😉
War das eine „Auftragsarbeit“?
Toll, die Bilder geben eine schöne Stimmung wieder, das gefällt mir.
Die Lichtverhältnisse wirken allerdings bescheiden und ich bewundere die Bilder dafür doppelt! Ich ‚dürfte‘ neulich bei deutlich weniger schlechten Lichtverhältnissen fotografieren und hab total ‚verkackt‘, weil ich schlichtweg an die Grenzen meiner derzeitigen Fähigkeiten gestoßen bin. Ich werde das üben ;), ich bin da hartnäckig mit mir (und ich war zum Glück nicht die Einzige, die irendwann aufgegeben hat), aber da wirklich scharfe und schöne Fotos hinzubekommen, fand ich unglaublich schwer. Umso größer mein Lob! 🙂
🙂 OH, VIELEN DANK! Ich werde das auch noch weiter üben müssen. Es war aber einfach eine tolle Erfahrung und es hat Spaß gemacht, ein wundervoller Abend. Raus aus der Komfortzone, in der man nur für sich und alleine Bilder macht.
Niemanden stören möchte, das Publikum, die Künstler,… das laute *KLICK* der Kamera, welches Stimmung zerstören kann, ohne Blitz… Momente die vergehen und nicht wiederholbar sind. Tausend Gedanken… Da du die Schwierigkeiten kennst, freut mich dein Kommentar besonders! ❤
Sehr sehr stimmungsvolle Bilder. Hut ab! Ich kenn das mit dem „klick“ machen und hoffen das keiner sich gestört fühlt. Geht mir nach wie vor bei jeder Trauung so… Es wird besser, aber es bleibt eine Überwindung… Super auch die Umsetzung bei scheinbar schlechten Lichtverhältnissen! Ich finds super!
Lieben Dank, Markus! Überwindung… ja, das hat es gekostet. Es wurde im Laufe des Abends leichter ^^
Ich bräuchte einfach eine Portion mehr Mut. =]
Solange dann solche Bilder entstehen ist doch alles bestens 😊
😊