Und was könnte wilder sein als eine Kleingartenanlage und ihre Kleingärtner?!
Ich besuche gerne meine Eltern in ihrem kleinen Reich. Ich liebe es die kleinen Details zu entdecken, die meine Mutter liebevoll in der geordneten Wildnis verstreut. Mit welcher Freude und Liebe.
Und so entdecke ich sie auch mit Freude und Liebe. Ich habe es mit Absicht etwas düster und weird gehalten, um Paleicas August-Motto „Wildnis“ umzusetzen. Die wilde Seite des Kleingartenidylls. ^_^
Manches kann auf den ersten Blick seltsam oder spooky erscheinen. Aber es ist einfach ein liebevoll zusammengetragenes Sammelsurium an Dingen, die zum Teil andere nicht mehr wollten und bei meiner Mutti wieder ein zu Hause finden. Und in Wirklichkeit ist es alles andere als düster 🙂
Ich liebe es!
P.S. Vielleicht habe ich etwas Paleicas Thema verfehlt… Ach, aber es hat so Spaß gemacht. Also, bleibt das jetzt so! 🙂
Hi nicole, mir gefällt’s sehr gut. viele leben halt in der stadt.
🙂 Ja, eindeutig eher Stadt. Aber hier gibt es auch Tiere… wilde Enten und Gänse, ausgesetzte Wasserschildkröten… 😉 Mir war halt mehr nach Kleingartenwildnis. ^^ Vielen Dank Robert.
nein, du hast das thema gar nicht verfehlt. ganz im gegenteil – viel perfekter hätte man es nicht treffen können 🙂 ganz wunderbar, ich liebe diese kleinen versteckten details, denen ich mittlerweile selbst viel zu selten gebührend aufmerksamkeit schenke.
Vielen Dank! 😀 Puh, … das freut mich! Es ist ja nicht immer der richtige Moment um sich im Detail zu verlieren, aber wenn er kommt tut es richtig gut. 🙂
jaaa das stimmt, dieses gefühl kenne ich auch sehr gut!!
🙂